Hauptmenü:
Das integrative Beratungskonzept der Münchner Sprechstunde für Schreibabys bildet meine Beratungsgrundlage.
Eine ausführliche Analyse Ihrer aktuellen Ist-
Weiters besteht die Möglichkeit mittels Videoanalyse noch deutlicher sehen, welche Signale Ihr Kind aussendet.
Da es kein Patentrezept gibt, erarbeiten wir einen auf Sie und Ihrer Familie abgestimmten Lösungsweg.
Dabei wird immer der individuelle Entwicklungsstand ihres Kindes berücksichtigt, so dass auch eine Entwicklungsberatung einen Teil der Beratung ausmacht. Gerne begleite ich Sie bei ihrer Umsetzung.
Säuglinge und Kleinkinder werden bei Schlafmangel quengelig und entgleisen bei jeden Anlass. Das Einschlafen dauert lange oder ihr Baby wacht nachts stündlich auf. Sie sind müde, erschöpft – haben keine Zeit mehr für die Partnerschaft oder ihre eigene Erholung.
Es gibt viele Faktoren, die Babys/Kleinkinder irriterien können. Daher schauen wir uns als erstes gemeinsam auf die aktuelle Situation an.
Gemeinsam entwickeln wir neue Lösungswege, praktische Hilfestellungen, Beruhigungsstrategien und Einschlafrituale, die auf das Alter und den Entwicklungsstand Ihres Kindes abgestimmt sind. Im Schlaf verarbeitet das Kind den Tag, den nur auf einen guten Tag folgt eine gute Nacht.